
|
Wir
ließen uns nicht entmutigen und beschlossen Ende 1987, dass man
ab
1988 mit neuem Namen Promillos und gleichem Colour unterwegs sein werde
– die selben wie 1983 aber ohne Heinz und Doc.
Mit unserem Clubnahmen hatten wir nun keine Probleme mehr. Es gab
einen gleichlautenden Club aus dem bayrischem Raum der sich in der Zwischenzeit
aber aufgelöst hat.
Doch schon kurz nach Clubgründung verunglückte am 22. Mai 1988
unser
bis heute unvergessener Freund und Präsi
Harry mit dem Motorrad tötlich.
Der Schock sitzt tief und der Club drohte sich langsam aber bestimmt aufzulösen.
Nach einer entscheidenden Sitzung im Herbst wobei sich unser Mitglied
und jetziger Sec. „Reamy“ zur treibenden Kraft entwickelt,
wird das fortbestehen des Clubs einstimmig beschlossen. In den nächsten
2 Jahren wurde der Club durch ein weiteres Mitglied Namens Faxe verstärkt.
1991 ist ein neues Mitglied zu uns gestoßen, dass bis dato des öfteren
am Sozius mitgenommen wurde und nun endlich den Führerschein erstanden
hat. Damals ruften wir ihn „Berni den Vergesslichen“ heute
schimpfen wir in Roadcaptian.
Zu fünft wurden mehrer Treffen im In- und Ausland angefahren, der
jährliche Sommerurlaub wurde immer gemeinsam geplant und führte
uns mit dem Motorrad quer durch Europa.
1993 vergrößerte sich unser Motorradclub auf die Teilnehmerzahl
von 6. Herb ein sehr aktiver Motorradfahrer ohne Color mit Steirischer
Herkunft und ständig auf Motorradtreffen zugegen, wurde uns herzlichst
aufgenommen.
Durch Unstimmigkeiten der Österreichischen-Motorradszene rückten
die
Salzburger Motorradclubs enger zusammen und die 4 SBG-Stadt Clubs gründen
einen gemeinsamen Motorradstammtisch.
1997 wurde Doc ein alter Bekannter aus Moped und Thunderbird als siebendes
Mitglied aufgenommen.
Im September 1998 zogen wir trotz Behördenwillkür und sehr schlechtem
Wetter unserer 1. Motorradparty 10 Jahre MC Promillos durch.
1998 waren beim Club Alex, Berni, Boni, Doc, Herb, Reamy und Robert.
|
|