2004
2004

 

1
16. Jahres Feier MC Promillos Bikertreffen 2004

Am 04.06.2004 war die Feuertaufe, nach 6 Jahren Abstinenz, 16. Jahre MC Promillos , für Berndorf unser 1. Bikertreffen. Eine kleine gemütliche Westernstadt knapp außerhalb von Berndorf und nicht schwer zu finden. Leider hatten wir wieder typisches Promillos Wetter, der Regen ist unser bester Freund, doch wir hatten einiges dagegen zu bieten.
Die Westernstadt war bestens gegen Schlechtwetter gerüstet. Man bekam keine nassen Füße und konnte auch im trockenen übernachten. Zudem luden wir am Freitag unsere Salzburger Freunde zu einer Stadtsitzung mit anschließendem gratis Spannferkelessen ein. Der Abend verlief ruhig und lustig bei heftigen Benzingesprächen.
Ein Gast aus Deutschland beehrte uns auch, der jedoch am nächsten Nachmittag wieder weiterfuhr.
Beinharte Kampftrinker erheiterten uns bis Samstagmittag, und brachten uns noch ein spätes Frühstück vorbei.
Nach einer kurzen Hoffnung auf besseres Wetter, besuchte uns Gott sei Dank am Nachmittag wieder der Regen! Berti verschönerte uns den Nachmittag mit Showeinlagen des Fliegenfischens.
Trotz anhaltenden Regens besuchten uns Samstagabend zahlreiche Gäste aus der Umgebung und viele Motorrad- Clubs aus Salzburg, Oberösterreich und Kärnten.
Dank unserer trockenen Unterkunft verweilten fast alle bis in die frühen Morgenstunden, raubten uns unsere Wahnsinns Pizzas samt alkoholischem Getränk, und lauschten unserer Band aus Berndorf.
Am Sonntag muss die Post im Himmel angekommen sein, unser flehen wurde erhört, zum Abschluss endlich Sonnenschein. Einen gemütlichen Sonntagvormittag Frühschoppen mit diskutieren über unser Fest, und ab ging es nach Hause.
Hoffentlich nächstes Jahr wieder in Berndorf euer Boni.

CLUBAUSFLUG 2 0 0 4

Am 10.07.2004 ging unser heiss ersehnter Trip los Richtung Triest, wo wir hofften die Fähre nach IGOUMENITSA um 13.00 Uhr noch rechtzeitig zu erwischen. Glücklich es geschafft zu haben, feierten wir die ganze Überfahrt bis zur Ankunft. Nach dem Anlegen und sofortigen ersten Boxenstopp zwecks Lagebesprechung, legten wir die ersten 100 Km nach IONNINA auf Griechenlands schönen und sicheren Strassen zurück. Im Landesinneren wurde es preislich Gott sei Dank etwas besser.
Am nächsten Tag überquerten wir den kurvigen KARTARA-PASS und bestaunten die herrlichen METEORA Klöster. Unser Ziel für diesen Tag war jedoch ein kleiner Ort namens KARDITSA, wo sich auch ein See befinden sollte. Zu unserer eigenen Überraschung befand sich neben dem See ein Hotel, dass so hatte es den Anschein, ohne Voranmeldung nur für den MC-PROMILLOS reserviert war.
Mit der Sonne auf unseren brennenden Oberschenkel ging es weiter über LAMIA in die Nähe von KORINTHIA.
An der Küstenstrasse entdeckten wir ein kleines Fischerdorf A.NIKOLAOS, dass bei unserer Ankunft wenig Widerstand leistete, außer uns höflich und bestens zu bewirten, und damit wir bei Laune bleiben Bungalows im Sonderangebot. Da konnten wir nicht nein sagen, und blieben einen Tag länger als mentale Vorbereitung für unseren Segelturn!!
Bis dahin waren es noch zwei Tage. Also Aufbruch über NAFPAKTOS Richtung LEFKAS, wo unser Schiff schon wartete. Einige machten noch einen Abstecher nach KORFU, wo bei der Rückreise unser Nachkömmling Wolfi mitgenommen wurde.
Am Samstag den 17.07.2004 war es soweit, wir durften endlich unser Traumschiff in Beschlag nehmen.
Den Einstand feierten wir mit der Skipper-Crew „Erich und Markus“. Auch Wolfi wurde herzlichst empfangen.
Mit einem gelungenen „KATER“ legte die „PANTARHEI“ Sonntagvormittag endlich ab. An vorderster Front wie bei der Titanic, genossen wir bei einem Bier die erste Ausfahrt. Nach einer kurzen Lagebesprechung mit unseren zwei Skippern, war sich jeder seiner Aufgaben bewusst !!
Einige hatten immer ein Bier in der Hand und grölten lautstark „M A N Ö V E R“, andere wiederum kamen mit einer brennenden Schürze an Deck. Auch unser DJ-STÄNDIG-DIE-SELBE-SCHEIBE war meistens leicht überfordert, und anschließend etwas müde. Unsere Skipper entdeckten eines Morgens, dass ein Wal das Boot umkreist. Nicht alkoholisierte Augen identifizierten das Meeres-Säugetier als ein über Bord gegangenes Crew-Mitglied !!
Nachkömmling Wolfi feierte am zweiten Segeltag seinen Geburtstag. Sein Wunsch war eine einsame Bucht anzusteuern und fein zu dinieren. Unser Koch „brennende-Schürze“ zauberte zu diesem Anlass für alle einen Fisch, wovon wir heute noch schwärmen.
Das Segelboot hatte zusätzlich noch ein Schlauchboot, wo wir uns einsame Höhlen und Buchten ansehen konnten. Was für viele aber auch Probleme brachte. Einige konnten beim Steuern den Richtungswechsel seitenverkehrt nicht unterscheiden. Andere hatten leichte Probleme beim Aussteigen die trockene Stelle zu finden. Was aber Gott sei Dank niemand wirklich übel nahm, sondern jedes Missgeschick wurde bei einem lauten Glas „O U Z O“ gefeiert.
Das Glück hatte uns auch nicht verlassen. So sahen wir eines Morgens viele Delphine springen, unter Tags herrliche Inseln und Strände, und am Abend einige „Rothäute“ an Deck.
Leider vergeht die Zeit viel zu schnell und eine Woche ist schnell vorbei. Beim Einlaufen in den Hafen hatten wir als Abschluss eines fantastischen Segelturns die Ehre, Martin Feldmann als Taucher kennen lernen zu dürfen!!
Traurige Heimreise euer Boni